Die GEMA plant ab 2025 ein eigenes Portal zur Meldung aller GEMA-pflichtigen Veranstaltungen. Ziel ist es, Papier und Ressourcen zu sparen und die Rechnungen zeitnah zu erstellen. Selbstverständlich übernehmen wir weiterhin die Reklamationsbearbeitung für Ihre Vereine/Chöre.
Uns als HSB wurde im Juli 2023 ein Prototyp dieses Portals vorgestellt. Unsere Änderungs- und/oder Ergänzungswünsche wurden mittlerweile seitens der GEMA angepasst, bzw. umgesetzt.
Wir haben uns bereit erklärt, an einer Testphase teilzunehmen und würden uns sehr freuen, wenn sich Vereine und Chöre bereit erklären, gemeinsam mit uns, das neue Portal auszuprobieren. Gerne möchte die GEMA auch Vereine/Chöre ansprechen, die bisher die GEMA-Meldungen nicht über OVERSO gemeldet haben.
Sofern sich Vereine/Chöre an dieser Testphase beteiligen möchten, melden sich diese bitte bis Ende Oktober 2023 ausschließlich bei Ruth Grüten (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder der Unterzeichnerin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass weder die Umstellung auf das neue System noch der Starttermin derzeit feststehen.
Sofern Sie Fragen zu diesem Projekt haben, freuen wir uns auf eine Nachricht von Ihnen.
Bitte leiten Sie diese Nachricht an Ihre Vereine/Chöre in Ihrem Sängerkreis weiter. Natürlich können auch Sie sich als Sängerkreis an der Testphase beteiligen.
Herzliche Grüße aus Oberursel und ein schönes Wochenende
Josy Ehret
Hessischer Sängerbund e.V.
Mauerweg 25 | 61440 Oberursel
Telefon: 06171 704972 | Fax: 06171 704974
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.hessischer-saengerbund.de
Amtsgericht Wiesbaden VR123
Vom 11. bis 17. September öffnen bei der „Woche der offenen Chöre“ über 1200 Chöre und Ensembles in ganz Deutschland ihre Proben für alle Interessierten. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, auch über den Presseverteiler Ihres Verbandes und in Ihrer Region noch einmal Werbung für die Aktion zu machen und so die beteiligten Chöre dabei zu unterstützen, neue Sänger:innen auf das Angebot und die Probentermine aufmerksam zu machen.
Die offizielle DCV-Pressemitteilung vom 28. August finden Sie unter diesem Link
Ebenfalls erhalten Sie Grafik-Dateien, die zu Werbezwecken auf Ihren Websites und im Social-Media-Bereich verwendet werden können. (Probenkarte_FB_Grafik, Probenkarte_Instagram_Grafik)
i.A. Dr. Claudia Thorun
Leitung Verbandsmanagement
Deutscher Chorverband e.V.
Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin
Tel: +49 30 84 71 08 9-15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.deutscher-chorverband.de
www.facebook.com/deutscherchorverband
www.instagram.com/deutscherchorverband
Gute Chöre brauchen eine gute Chorleitung.
Denn: Ohne Chorleitung kein Konzert, keine Liederabende, kein Wertungs- oder Kritiksingen und keine Wettbewerbe!
Werde qualifizierte*r Chorleiter*in