"Da kann man sich und seiner Stimme mal was gutes Tun" - So beschrieb ein Teilnehmer den Tag im Gespräch. 

Genau das taten die etwa 70 Sängerinnen und Sänger bei der unserer Veranstaltung rund um das Thema Stimmbildung und singen im Chor. Vom Student bis zur Rentnerin, von Sopran bis Bass waren alle Alters- Berufs- und Stimmgruppen vertreten. Wir freuen uns darüber, dass wir auch Gäste begrüßen durften, die Limburgs singender Landschaft noch ganz neu waren.

Einen "ganzen Tag rund um die Stimme" war auch dieses Mal wieder unser Motto. Wie immer begann die Gruppe im Plenum mit einem gemeinsamen Einsingen. Angeleitet von David Fritzen und Jonas van Baaijen schloss das Einsingen mit einem acht-stimmigen Kanon. Viele waren ganz aus dem Häuschen:
"Acht-stimmig hab' ich ja noch nie gesungen". 

Im Anschluss teilte sich alles auf die drei Workshop-Dozenten auf: Nicol Ebel, Johannes Effertz-Wolff und Nicole Tamburro waren in diesem Jahr als Dozenten zu Gast. Über den Tag verteilt konnte man alle drei Workshops der Dozenten besuchen. Sowohl beim gemeinsamen Mittagessen, als auch bei Kaffee und Kuchen nach der Veranstaltung wurde dabei rege Gebrauch gemacht von der Möglichkeit, mit den Dozierenden ins Gespräch zu kommen.

Wir möchten uns bei allen Gästen, den Dozierenden und dem Team der Liederblüte Oberweyer herzlich bedanken! Es war ein wunderbarer Tag, der nicht umsonst inzwischen schon Nachahmung an der Johannes Gutenberg Universität Mainz gefunden hat.

Wenn ihr den nächsten Tag der Stimme nicht verpassen wollt, tragt euch unten in unseren Newsletter ein!
Sollten in Zukunft Fragen & Wünsche rund um das Thema Stimmbildung und Workshops rund um Chormusik bestehen, ist der Musikausschuss des Sängerkreis Limburg gerne erreichbar! 

 

Eindrücke aus den Workshops