Kontakt zum Vorstand | |||
---|---|---|---|
Geschäftsführender Vorstand | |||
![]() |
Kreisvorsitzender Tel.: 06431/74936 |
Stellvertretende Kreisvorsitzende Vakant
|
|
![]() |
Kreiskassierer Harald Kirchner
|
![]() |
Kreisschriftführer |
Erweiterter Vorstand |
|||
![]() |
Stellvertretender Kreiskassierer Gerhard Schuller Grabenstraße 24 65618 Selters-Eisenbach Tel.: 06483/22 19 Mob.: 0171/18 55 627
|
Stellvertretender Kreisschriftführer
|
|
Kinder- und Jugendreferent vakant |
Stellvertretende Kinder- und Jugendreferentin Vakant
|
||
Pressereferent |
Frauenreferentin |
||
Referentin Vakant |
Referentin |
Gruppenvorsitzende der Gruppen im Sängerkreis Limburg | |
---|---|
Sängergruppe 1 "Goldener Grund" Petra Sieber Alter Weg 5 61672 Weilrod Tel.: 0157/54 83 82 91 eMail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sängergruppe 2 "Kirbergerland" wurde in der Sängergruppe 3 Limburg integriert |
Sängergruppe 3 "Limburg" |
Sängergruppe 4 "Elz" Ursula Ender Dorfbachstraße 33 65589 Hadamar Tel.: 06433/6377 eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sängergruppe 5 "Westerwald West"
|
Sängergruppe 6 "Westerwald Ost" |
Musikausschuss | ||
---|---|---|
![]() |
Vorsitzender Bellenstr. 16/18 D-68163 Mannheim +49(0)170 317 35 42 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Tristan Meister ist Jahrgang 1989 und erhielt seine erste musikalische Ausbildung in der Zeit von 1997 bis 2008 bei den Limburger Domsingknaben. Neben grundlegenden sängerischen Fähigkeiten erwarb er dort eine Ausbildung zum D-Kirchenmusiker im Bistum Limburg. Nach seinem Abitur im Jahr 2008 studierte er Schulmusik mit Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und unter anderem auch Dirigieren bei Prof. Eberhard Metternich. Seit 2011 studiert er Chordirigieren zunächst bei Prof. Georg Grün und bei Prof. Frieder Bernius, aktuell bei Harald Jers sowie Orchesterdirigieren bei Prof. Klaus Arp an der Musikhochschule Mannheim. Neben einer vielseitigen Tätigkeit als Korrepetitor (z.B. an der MuHo Mannheim und am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz) leitet er unter anderem auch Einstudierungen für Dirigenten, wie z.B. Prof. Rolf Beck (Beethoven: 9. Sinfonie) mit dem Festivalchor des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals. Er dirigierte das Ensemble für Neue Musik „Incontro“, das Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim und die Baden-Badener Philharmoniker. Tristan Meister singt außerdem regelmäßig in verschiedenen (semi-)professionellen Chören und Vokalensembles, wie beispielsweise dem Kölner Kammerchor, dem Chor des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals oder dem Kammerchor Saarbrücken. Im Rahmen dieser Aktivitäten arbeitete er schon mit Dirigenten wie u.a. Peter Schreier, Kent Nagano, Roger Norrington, Herbert Blomstedt oder Christoph Eschenbach zusammen. Er leitet derzeit mehrere Chöre verschiedener Gattungen im Raum Limburg / Montabaur, mit denen er schon zahlreiche erste Preise bei nationalen Chorwettbewerben gewinnen konnte. Außerdem ist er Gründer und musikalischer Leiter des Ensemble Vocapella Limburg, mit dem er Ende 2012 eine erste CD veröffentlichte und im März 2013 erster Preisträger des internationalen Chorwettbewerbs in Budapest wurde. Im November 2013 konnte er mit dem Ensemble Vocapella Limburg den Hessischen Chorwettbewerb gewinnen und wird im Mai 2014 für das Land Hessen in der Kategorie C1 beim Deutschen Chorwettbewerb in Weimar antreten. Chöre die aktuell unter Tristan Meisters Leitung stehen: Ensemble Vocapella Limburg |
![]() |
Stellvertretender Vorsitzender Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Matthias Böhnke ist Jahrgang 1987 und erhielt seine erste musikalische Ausbildung von 1998 bis 2009 bei den Limburger Domsingknaben im Musischen Internat Hadamar. Dort erwarb er auch eine Ausbildung zum D-Kirchenmusiker im Bistum Limburg. Er studiert Schulmusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit Hauptfach Chorleitung bei Domkapellmeister Prof. Eberhard Metternich. Matthias Böhnke leitet aktuell fünf Chöre in der Region Limburg und ist Mitglied im Deutschen Jugendkammerchor. Er ist außerdem Mitbegründer und Vorsitzender des Ensemble Vocapella Limburg, das als jüngster Männerkammerchor ehemaliger Limburger Domsingknaben bereits eine eigene CD veröffentlicht hat, namhafte Chorwettbewerbe im In- und Ausland mit ersten Preisen gewinnen konnte und sich für den Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar qualifiziert hat. |
Weitere Mitglieder: |
|
|